
Erfahrungsbericht von Jess - Lunarjess
In den letzten 2-3 Monaten durfte ich die neue, große Damengeldbörse 'Alice' von denkefair auf Herz und Nieren prüfen. Sie hat
mich tagtäglich begleitet, ob im Rucksack, Beutel oder in der Handtasche, ob in Barcelona, Berlin oder in meinem Alltag. Und dabei hat sie einiges mitgemacht.
Nicht selten war sie zwischen schweren Lebensmitteln oder Vorratsdosen vergraben und musste an der Kasse teilweise unsanft vom Taschenboden hochgezogen werden. Und was soll ich sagen? Sie hat
tatsächlich keinen sichtbaren Schaden davon getragen. Das Kunstleder ist nach wie vor ohne Macken – keine Kratzer, keine Risse, keine Abnutzungsspuren. Fast wie neu – nur das Material ist mit der
Zeit etwas flexibler geworden. Lediglich der Verschluss hat ganz leichte kleine Kratzer, wenn man besonders genau hinschaut.
Das Innenleben der 'Alice' habe ich ab dem 1. Tag für mich ideal organisiert. In den äußeren
offenen Fächern bleibt genug Platz für Ausweise, Mitglieds- und Kreditkarten. Weiter mittig bewahre ich Geldscheine auf, im kleineren Fach alle Belege. Dieses kleine Fach hat mir meine
Organisation sehr erleichtert. Die Belege liegen nicht unübersichtlich und unordentlich im Portemonnaie sondern gebündelt und schlank in einem Fach. Das Fach eignet sich auch besonders gut zur
geschützten Aufbewahrung vom Smartphone, wenn man mal ohne Tasche unterwegs ist. Besonders toll am Innenleben finde ich auch das Münzfach, das nicht so tief ist. Damit sucht man keine Ewigkeit
nach Kleingeld, sondern sieht auf einem Blick alle Münzen, die man mit den Fingern ebenfalls sehr leicht erreichen kann.
Auch praktisch finde ich das äußere, mit Reißverschluss abgetrennte Fach. Für mich ist es super praktisch um „untypische“ Gegenstände in meinem Portemonnaie sicher aufzubewahren – zum Beispiel Ersatzkugeln für Piercings oder Schmuck. Auf der
Gegenüberliegenden Seite ist noch ein großes, offenes Fach, was sich perfekt eignet um größere Sachen aufzubewahren, die man nicht so häufig benötigt – z.B. bei mir den Allergiepass, ein
Pflaster-Mäppchen oder die Zahnarztvorsorge-Karte. So bin ich perfekt organisiert, finde alles auf einen Blick. Wenn ich tatsächlich mal keine Tasche dabei habe, verstaue ich selbst mein
Smartphone in dem inneren, kleinen Fach und nehme die 'Alice' als Clutch mit, denn
optisch ist sie wirklich wundervoll, schlicht und elegant, die Form dennoch irgendwie besonders. Insgesamt ist es wohl die schönste und beste Geldbörse, die ich je besessen habe. Und zu wissen,
dass sie fair und mit hochwertigen Materialien hergestellt wurde, gibt einem noch ein viel besseres Gefühl.
Idee: Als ich die Geldbörse das erste Mal in der Hand hielt, kam mir sofort die Idee, sie auch als Clutch mit Trageriemen oder kleiner Kette anzubieten, die man beliebig wechseln kann. Ich kann mir jedoch vorstellen, dass je nach Gewicht an den Schlaufen der Schwachpunkt der Geldbörse liegen könnte. Vielleicht ist die Idee ja dennoch irgendwie umsetzbar, mit einer kleinen Kette hätte ich auf jeden Fall weniger Angst, sie irgendwo liegen zu lassen.
Kommentar schreiben